![]() |
![]() |
---|---|
Àngel Guimerà, 10 · ES-17820 Banyoles (Girona) · +34 972 593 707 · +34 690 612 892 · info@iverus.es · www.iverus.es | |
Die Judenviertel |

Der Reichtum dieser Realität ist ein gemeinsames Erbe und gemeinschaftliches Kulturerbe vieler Dörfer und Städte in Spanien.
Normalerweise bildeten die Juden Gruppen und lebten in einem eigenen Viertel oder Judenviertel, das je nach Stadt sehr unterschiedlich sein konnte. Das von Toledo z.B. war wegen seines Ausmasses bekannt In anderen Städten lebten die Juden in Burgen, wie in dem bekanntesten Fall von Tudela, seit der zweiten Hälfte des XII Jahrhunderts.
Im Jahr 1492 ordneten die Katholischen Könige die Vertreibung all derer Juden aus dem Königreich an, die nicht zum christlichen Glauben übertreten wollten.Während des XVI. Jahrhunderts begann das jüdische Volk sich nach beiden Ufern des Mittelmeeres auszudehnen und die Mehrheit liess sich im Osmanischen Reich nieder. Die Juden, die aus Spanien vertrieben wurden ebenso wie ihre Nachkommen sind als die Sephardim bekannt.
Unseren ersten Besuch widmen wir der unsterblichen Stadt Girona.Wir besuchen ihr beeindruckendes Labyrinth aus verwinkelten Gassen, die das jüdische Viertel oder Call bilden, das als eines der besterhaltendsten aus der Zeit des Mittelalters in Europa gilt.
Über die alte Römerstrasse gelangen wir zum Centro Bonastuc ça Porta, ein überaus wichtiges Zentrum für kabbalistische Studien und neuralgisches Zentrum des Judenviertels.
Am Nachmittag fahren wir in den ca. 30 km entferneten bukolischen Ort Besalu, der zum Nationalen historisch-künstlerischen Komplex erklärt wurde.Wir besichtigen die Bäder der Purifikation oder Miqwé, die einzigen ihrer Art in Spanien, gebaut im XII. Jahrhundert.Anschliessend fahren wir wieder nach Girona. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2 Tag. Girona - Tudela
Nach dem Frühstück steuern wir Tudela an, in der fruchtbaren Gegend Navarras gelegen, die wegen der Qualität ihrer Weine weltbekannt ist.Wir besuchen das Judenviertel, das aufgrund des Handels seiner Einwohner einst sehr wohlhabend war.In dieser gebildeten Umgebung wurden drei berühmte Juden geboren: der Dichter Yehudá Ha Levi,der vielzitierte Schriftsteller Abraham Ibn Ezra und der Reisende Benjamín de Tudela.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3 Tag.Tudela—Soria—Segovia
Vormittags beginnen wir unseren Weg Richtung Segovia.Wir besuchen die kleine, monumentale Ortschaft Ágreda,deren Felder in der Geschichte oftmals Schauplatz für die Dramen um den Frieden auf der Iberischen Halbinsel waren. Hier treffen die arabische, jüdische und christliche Kultur aufeinander.Das Mittagessen nehmen wir in der ruhigen Stadt Soria ein.Bei Einbruch der Dunkelheit kommen wir in Segovia an.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4 Tag.Segovia
Diesen Tag beginnen wir mit einem Besuch der römischen Stadt Segovia, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden ist.
Die Symbole dieser Stadt sind sein spektakuläres, römisches Aquädukt sowie seine beeindruckende Burg Alcázar.Wir besichtigen seine kleinen, verwinkelten Gässchen und seine antiken Synagogen ebenso wie die mittelalterliche, jüdische Nekropolis Pinarillo.
Am Nachmittag besuchen wir San Idelfonso mit seinen Königlichen Anlagen, einer barocken, architektonischen Einheit, die sich aus dem Königlichen Palast, den Gärten und der Königlichen Glasfabrik zusammensetzt.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
5 Tag. Segovia—Hervás - Cáceres
Nach dem Frühstück nehmen wir Kurs auf die südliche Region Extremadura, Grenzregion mit Portugal, um die Städte Hervás und Cáceres kennenzulernen.
Auf unserem Weg machen wir Halt in der monumentalen Stadt Ávila, die zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Wir nehmen unsere Route wieder auf und gelangen in den kleinen, ländlichen Ort Hervás, in dem die jüdische Tradition zwischen kleinen, gepflasterten Gässchen und mit Luftziegeln und Stroh gedeckten Häusern - von allen Seiten zu Tage tritt.
Wir fahren weiter und gelangen bei Einbruch der Dämmerung in die zauberhafte Stadt Cáceres. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
6 Tag.Cáceres - Córdoba
Wir erwachen in einer Stadt, in der die Zeit stehengeblieben zu sein scheint.Wir entdecken die Spuren seiner jüdischen Vergangenheit, indem wir durch das Altstadtviertel schlendern, beginnend bei der Kapelle San Antonio, der Synagoge und dem Herzstück des alten Judenviertels.
Nach dem Mittagessen führen wir unseren Weg in den Süden der Halbinsel fort und gelangen nach Córdoba, einer der wichtigsten Städte in der Region Andalusien.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
7 Tag . Córdoba
Wir verbringen den Tag mit einem Besichtigung der Stadt, die einst die Hauptstadt des Al-Andalus oder des muslimischen Spaniens war, eine Periode, in der die dort ansässige, jüdische Gemeinschaft eine noch nie dagewesene, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung erfuhr.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
8 Tag.Córdoba - Toledo
Wir verlassen den Süden Spaniens und orientieren uns wieder mehr in Richtung Zentrum der Halbinsel, um Toledo, eine der überwältigendsten, monumentalen Städte Europas kennenzulernen.Toledo war die Hauptstadt des mittelalterlichen Spaniens und über Jahrhunderte hinweg die Heimat der grössten, jüdischen Gemeinde des Westens und geistiger Orientierungspunkt für die anderen Städte.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
9 Tag.Toledo
Da Toledo ein überwältigendes, architektonisches Angebot besitzt, besuchen wir am Morgen noch weitere Teile der Stadt, sowie das sephardische Museum.Der Nachmittag, den wir zur freien Verfügung haben, bietet sich eventuell für einen kleinen Einkaufsbummel an.Toledo ist bekannt für sein Kunsthandwerk, wie z.B. Schwerter, Reliefarbeiten aus Stahl, Keramik und Wandteppiche.Abendessen und Übernachtung im Hotel.
10 Tag. Toledo
Frühstück und Abfahrt vom Hotel.
Ende der Rundreise
• 1 x HP in einem Mittelklassehotel in Girona
• 1 x HP in einem Mittelklassehotel in Tudela
• 2 x HP in einem Mittelklassehotel in Segovia
• 1 x HP in einem Mittelklassehotel in Caceres
• 2 x HP in einem Mittelklassehotel in Cordoba
• 2 x HP in einem Mittelklassehotel in Toledo
• Stadtführung Girona, Segovia, Caceres, Cordoba, Toledo

Àngel Guimerà, 10 · ES-17820 Banyoles (Girona) · +34 972 593 707 · +34 690 612 892 · info@iverus.es · www.iverus.es |